Spielzeit 2006
Otello darf nicht platzen
Ken Ludwig
Premiere am 25. März 2006
Cleveland, Ohio: Zum 10-jährigen bestehen der Oper wurde eigens der größte lebende Tenor, Tito Merelli, engagiert um die Titelrolle in Verdis Oper Otello zu singen. Der cholerische Operndirektor Saunders, sein zurückhaltender Assistent Max und Saunders Tochter Maggie warten ungeduldig auf den Star. Doch dieser verspätet sich und ist schließlich krank, hat Krach mit seiner Frau und empfindet Proben als überflüssig. Um den Abend noch zu retten, wird er mit Pillen ruhig gestellt - leider etwas ruhiger, als beabsichtigt. Aber der Theatersaal ist voll und auch die Angestellten der Oper fiebern dem Star entgegen. So wird Max entsprechend ausstaffiert, in das Kostüm gezwängt und muss mit seinen immerhin brauchbaren Gesangskünsten den Abend auf der Bühne verbringen. Die Folgen werden für alle Beteiligten überraschender aber auch weitreichender sein, als je erwartet…
Besetzung
Max - Christian Blechinger
Maggie Saunders - Inga Nielandt
Henry Saunders - Dirk Asendorf
Tito Merelli - Udo Hasler
Maria Merelli - Gabriela Dorsch
Page - Thorsten Franke, Tilmann Oertel
Diana - Dagmar Hollmann
Julia - Sandra Götsch, Sonia Pape
Radiosprecher - Bernd Roßkamp
Bühnenbild - Sonia Pape
Souffleuse - Kirsten Schmidt
Technik - Benny Roßkamp
Spielleitung - Christian Blechinger, Gabriela Dorsch, Udo Halser