Spielzeit 2011
Der nackte Wahnsinn
Michael Frayn
Premiere am 26. März 2011
"Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn erzählt in drei Etappen die Geschichte eines englischen Tourneetheaters, das versucht die (an sich harmlose) Komödie "Spaß muss sein" aufzuführen. Nur leider machen immer wieder Liebe und Eifersucht, Unfähigkeit, Arroganz und Alkoholismus die Aufführungen zum Chaos.
Zu Beginn ist die Truppe zusammen mit dem Regisseur, der Regieassistentin und dem Inspizienten dabei, das Stück einzustudieren. Die Nerven sind angespannt, die Probenzeit war eigentlich viel kurz und das Ergebnis ist kläglich - aber die Premiere ist schon am nächsten Tag.
Einige Wochen später ist die Lage noch angespannter. Während die Aufführung einigermaßen klappt, sieht der Zuschauer das Geschehen hinter der Kulisse. Dort versuchen einige der Schauspieler, den anderen das Leben so schwer wie nur möglich zu machen. Die anderen haben alle Hände voll damit zu tun, die Aufführungen am Laufen zu halten.
Doch es kommt noch schlimmer. Einige Vorstellungen danach sind sich die Darsteller spinnefeind. Auf der Bühne klappte so gut wie nichts mehr. Der Text wird frei improvisiert, die Einsätze werden verpasst und Seiten des Textheftes gleich ganz übersprungen. Mit dem eigentlichen Stück, das die Truppe aufführen wollte, hat dieser Akt nur wenig gemein.
Michael Frayn zeigt hier auf urkomische Weise, dass die perfekte Welt des Theater mehr Schein als Sein ist; nicht alles, das wir auf den Brettern, die die Welt bedeuten sehen, ist auch wirklich so geplant...
Das Theater Bühnen-Reif zeigt die Farce nach 1999 zum zweiten Mal.
Besetzung
Dotty Otley (Mrs. Clacket) - Gabriela Dorsch, Kiki Melzig
Garry Lejeune (Roger Tramplemain) - Udo Hasler
Brooke Ashton (Vicki) - Yvonne Niestrop
Frederick Fellowes (Philip Brent / Scheich) - Thorsten Franke
Belinda Blair (Flavia Brent) - Inga Nielandt, Nele Wulfes
Selsdon Mowbray (Einbrecher) - Dirk Asendorf
Lloyd Dallas - Christian Blechinger
Poppy Norton-Taylor - Jana Kurdelbaum, Anna Weitkamp
Jo Algood - Dirk Nielandt, Anja Schmidt
Technik - Jana Kurdelbaum, Sascha
Maske - Gabriela Dorsch
Souffleuse - Tanja Petrich
Regie - Christian Blechinger, Udo Hasler
